AKTUELL




Kurs Übungsleiter/in Bogenschießen - Ausbildung Grundstufe
Termine:
15. und 16.05.2021 09:00 – 18:00 Uhr
12. und 13.06.2021 09:00 – 18:00 Uhr
26. und 27.06.2021 09:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Arena 365 Kirchberg in Tirol
Anmeldung:
bis spätestens 07.05.2021 an
BSV Lakota
Obmann Baumann Georg
Bockern 15, 6365 Kirchberg in Tirol
Unter Angabe von NAMEN und VEREIN
per Email:



Multiplikatorenschulung -
Der Rot Weiß Rote Pfeil - Tirol
Fortbildung für ÜL, Instruktoren und Trainer:
Multiplikatoren-Schulung: Der "Rot-Weiß-Rote" Pfeil - Österreichische Platz- und Parcoursreife
Präsenz-Workshop mit Manuela Fenz-Fuchs (ÖBSV Ausbildungsreferentin)
Datum: Samstag, 17.04.2021 von 09:00 bis ca. 17:30 h
Bereitzuhalten sind:
· Schreibzeug
· Wetterangepasste Kleidung, Mittagsjause und Getränke
· leichter Standardbogen mit einfachem Visier und passenden Pfeilen
· Theraband
Teilnahmegebühr: 20€ Überweisung mit Angabe "RWR Tirol/Name" an:
Bankverbindung Oberbank Schallmoos
Bankleitzahl 15090
Kontonummer 371-0229/48
IBAN AT 791 509 000 371 022 948
BIC OBKLAT2L
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Mindest-Teilnehmerzahl: 5
Anmeldungen:
Bis spätestens 15.04.2021 über den Anmeldelink
Übungsleiterkurs 2021
Bitte folgende Termine für die Übungsleiterkurse 2021 vormerken:
1.) 15-16.05.2021
2.) 12-13.06.2021
3.) 26-27.06.2021
Ort: Bogensport Gigl - Arena
Sportplatzweg 39, 6365 Kirchberg in Tirol
ÖM WA Indoor 2021 SV-ZG Wallern
06. - 07.03.2021 Wels
Der TBSV gratuliert allen SchützenInnen zu den großartigen Leistungen bei der ÖM in Wels, herzlichen Dank dem ÖBSV und dem ausrichtendem Verein für die perfekt organisierte Meisterschaft.
TLM / TM Feld 2020 Absam
19.09.2020 Absam
Herzliche Gratulation unseren erfolgreichen Teilnehmern der
Österreichischen Meisterschaften und einen herzlichen Dank
an den HSV Absam für die perfekt Ausrichtung des Turniers!
Ehrung: 25 Jahre Schiedsrichtertätigkeit
Andreas Stigger
Wir möchten uns auch auf diesem Weg recht herzlich bei Andreas Stigger
für seine 25 jährige Schiedsrichtertätigkeit und seinen Einsatz Rund um den tiroler Bogensport bedanken!



ÖSTM / ÖM Feld 2020
04. - 06.09.2020 Zwettl
Herzliche Gratulation unseren erfolgreichen Teilnehmern der
Österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften Feld 2020!

ÖSTM / ÖM WA Outdoor 2020
28. - 30.08.2020 Flachgau
Herzliche Gratulation unseren erfolgreichen Teilnehmern der
Österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften WA Outdoor!
TLM / TM WA Outdoor 2020
23.08.2020 Wörgl
Herzliche Gratulation unseren frisch gebackenen
Tiroler Landesmeistern und Meistern WA Outdoor!
ÖSTM / ÖM WA 3D 2020
14. - 16.08.2020 Poppendorf
Herzliche Gratulation unseren erfolgreichen Teilnehmern der
Österreichischen Meisterschaften 3D!
Österreichische Meisterschaften -
der Lang-, Blank- und Instinktivbogenklassen
25. - 26.07.2020 Gallizien, Kärnten
Herzliche Gratulation unseren erfolgreichen Teilnehmern der
Österreichischen Meisterschaften!
TBSV Kadertraining - 3D Kaderrunde Indoor
11.07.2020 Arena 365, Kirchberg
Witterungsbedingt trainierten die 3D Kaderschützen in der Arena 365
in Kirchberg.
Schwerpunkte: Eleminationsrunde - Finale - Teambewerb
Wegen der geringen Teilnehmerzahl unterstützen uns Lukas und Fabian
um das Training interessanter zu gestalten.
Es wurden 12 Tiere Elemination geschossen, anschließend 2mal
6 Tiere Finale und 6 Tiere Mannschaft, zum Abschluß noch das Einzelfinale,
welches sich sehr spannend entwickelte, Shoot off 11 zu 10.
Nach 2 Stunden intensiven Trainings konnte die erste 3D Kaderrunde
mit einem wohlverdienten Getränk im Cafe Kracherl beendet werden.
Wir bedanken uns bei Georg Baumann Bogensport Gigl und die Gemeinde
Kirchberg für die Bereitstellung der optimalen Trainingsbedingungen!
Organisation und Ausarbeitung Hans-Jürgen Schlechter und Team TBSV
TBSV nimmt sein Kadertraining wieder auf
11.06.2020 Scheibenkader Training
27.06.2020 Outdoor Training
Wir bedanken uns herzlich für die zur Verfügung gestellten
Sportanlagen und den Einsatz der Trainer und Betreuer!
"Liebe Platz-, Parcours- und Vereinsverantwortliche,
Liebe Schützinnen und Schützen,
Mit Vertrauen geht auch eine große Verantwortung einher.
Ich möchte Euch in diesen schwierigen und herausfordernden Zeiten um die strikte Umsetzung der vom ÖBSV ausgearbeiteten Richtlinien bitten, um den Bogensport in Tirol auch weiterhin sicher zu stellen und Euch an diese Maßnahmen zu halten.
Ich appeliere auch an die Disziplin jedes einzelnen Schützen, die Vereine mit eurem Verhalten auf den Schießanlagen zu unterstützen!
Meinen Dank möchte ich allen Vereinsverantwortlichen und Vereinsmitgliedern aussprechen die mit der Umsetzung der Maßnahmen erst eine Wiederaufnahme des Schießbetriebs in Tirol ermöglichen!
Ich wünsche euch Allen viele schöne, entspannende und erfolgreiche Stunden bei eurem Lieblingssport und BLEIBTS GESUND!"
- Charly Egger - TBSV Fachverbandspräsident
Öffnung der Bogensportanlagen 01.05.2020
Mit 01.05.2020 werden in Österreich, unter bestimmten Voraussetzungen, nicht öffentliche Sportstätten zu Trainingszwecken geöffnet.
Für den Bogensport bietet sich, trotz der derzeitigen Krise, eine unglaubliche Chance der nachhaltig positiven Positionierung in der Sportlandschaft in Österreich!
Der ÖBSV hat, nach Rücksprache mit dem Ministerium, Kriterien erarbeitet, nach welchen die Plätze/Parcours geöffnet werden können. Die ab 01.05.2020 geltenden Verordnungen und Gesetze stehen über der Ausnahmegenehmigung und müssen befolgt werden.
Diese Richtlinien und weitere Informationen sind als Dokumente am Ende des Berichts abrufbar. Ebenso haben wir Muster-Hausordnungen erstellt, welche Ihr für Euren Bedarf adaptieren müsst.
Liebe Platz-, Parcours- und Vereinsverantworliche,
seid Euch Eurer Verantwortung für den Bogensport bewusst und achtet auf die reibungslose Umsetzung der Richtlinien (7-Punkte-Plan ÖBSV) für den Trainingsbetrieb.
Liebe Schützinnen und Schützen,
als aktive Personen vor Ort tragt Ihr eine Mitverantwortung für die Umsetzung und das Gelingen. Unterstützt Eure Vereine, unterstützt die Parcoursbetreiber.
Jugendkader und Jugendtraining
Die tiroler Bogensportjugend und der Tiroler Jugendkader
war am Sonntag den 08.03. zu einem Training unter der Aufsicht
unseres Jugendreferenten Hans-Jürgen Schlechter und dem Trainer
Christian Wöll in Brixlegg eingeladen.
Hans-Jürgen Schlechter:
"Neben dem Tiroler Jugendkader möchten wir auch unseren Nachwuchs
und deren Trainer unterstützen und auch die ein oder andere Idee
aus den Vereinen in die Jugendarbeit einfliesen lassen".
Tirol Kader 2020
Bericht Tiroler Bogensportkader 2020
Auf Wunsch des Tiroler Bogensportfachverbandes und der Tiroler Schützen/innen konnte der Tiroler Kader von Donnerstag bis Samstag unter der Leitung des Kaderbeauftragten Schlechter Hans-Jürgen und dem Trainer Wöll Christian das Training an drei Stützpunkten starten.
Unter Berücksichtigung der sportlichen Leistungen wurden 64 Schützen/innen ermittelt, von denen 34 Interesse zeigten, dem Kader beizutreten. Um effektives Training in Kleingruppen zu ermöglichen, wurden 3 Stützpunkte (Oberland - Imst, Mitte - Absam, Unterland - Kirchberg) festgesetzt.
In Anlehnung an den Österreichkader wurde ein Trainingsprogramm erstellt.
Ziel der ersten Einheit war die individuelle Iststanderhebung, die in drei Teilbereichen ermittelt wurde:
-
Schussablauf unter besonderen Umständen
-
persönliche Ziele setzen und Machbarkeit überprüfen
-
Videoaufnahmen und -analysen.
Zum Beweis der Entwicklung der Schützen/innen können diese immer wieder herangezogen werden.
Der Tiroler Fachverband dankt
-
dem BSV Imst (Stützpunktleiter Stigger Andreas)
-
dem BSC Jenbach (Obmann Gschwentner Armin)
-
dem Bogensport Gigl (Stützpunktleiter Baumann Georg)
für die Organisation und die Bereitstellung der Trainingsstätten und allen beteiligten Schützen/innen für die gute Zusammenarbeit und den Willen, sich und den Tiroler Bogensport zu gestalten und zu entwickeln.
ÖSTM / ÖM WA Indoor ÖBSV
31.01. - 02.02.2020 Wels
Veranstalter war der Österreichischer Bogensportverband unter den Verein: SV-ZG Wallern Sektion Bogensport.
An die ca. 300 Bogenschützen nahmen an diesem Großturnier in der Messehalle in Wels, teil.
Die Organisationsleitung mit dem gesamten Schiedsrichter Team leisteten in den 3 Tagen hervorragende Arbeit.
Aufgeteilt wurden die Bewerbe wie folgt: ÖM Blank-, Instinktiv- und Langbogen am Freitag sowie die Klassen W1 und WO, (W1-Rollstuhlfahrer mit Einschränkung der oberen Extremitäten und W1 Rollstuhlfahrer mit Einschränkung der oberen Extremitäten und eingeschränkter Zieleinrichtung der Compoundbögen)
Sowie die Mannschafts-u. Mixed Teams mit anschließender Siegerehrung.
Am Samstag u. Sonntag fanden die ÖM u. ÖSTM für Recurve und Compound und die Klasse Para Open, statt.
Und an diesen 2 Tagen ist immer Marathonzeit angesagt. Werden doch alle Klassen die ganze Finalis ausgetragen, das wiederum für Überraschungen sorgt.
Abschließend ist zu erwähnen, dass dieser Sport nicht nur von den Langzeitbogenschützen beliebt ist, sondern es ist ein großer Zulauf bei der Jugend zu beobachten, sowohl erlebt auch der Rollstuhlbogensport eine Renaissance.
Bericht: Sophie Brantl, Parabogensportreferat Tirol
TLM / TM WA Indoor BSV Lakota
18.01.2020 Kirchberg
Am Samstag, 18.1.2020 fand in Kirchberg die Tiroler Meisterschaft Indoor statt, die der BSV Lakota wieder perfekt vorbereitet und organisiert hat.
Die Einführung in das neue elektronische Schreibsystem verlief reibungslos und wurde von allen positiv angenommen. Dies war eine gute Vorbereitung für zukünftige Meisterschaften und internationale Turniere. Besonders interessant, die Zuschauer konnten die Ergebnisse am Bildschirm und im Internet live mitverfolgen.
Der Verband gratuliert allen Teilnehmern und Medaillengewinnern zu ihren guten Leistungen und bedankt sich beim BSV Lakota für die Austragung.
Jugend Bundesländervergleich 2019
Edelmetall für Tirol
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter acht Tiroler Nachwuchsschützen.
Sie konnten sich am 1.12. beim Jugend Bundesländervergleich in Stockerau mit 15mal Edelmetall den 2. Platz in der Länderwertung sichern.
Einzelwertung: 4 Gold, 2 Silber, 1 Bronze
Gesamtwertung Schüler I und II RE: 1 Gold, 1 Silber
Gesamtwertung Kadetten und Junioren RE: 2 Silber, 1 Bronze
Gesamtwertung Kadetten und Junioren IB: 1 Gold
Mannschaft Schüler I: 1Gold; Kadetten: 1 Silber
Großes Lob und Dank gilt
- allen Schützen für ihr faires Verhalten und professionelles Auftreten
- dem austragenden Verein UBSC Artemis für den reibungslosen Ablauf
- dem Bundes-Jugendtrainer Christian Wöll für die Vorbereitung und Mitfahrgelegenheit
- dem TBSV Jugendreferenten Hans-Jürgen Schlechter für die Betreuung der Schützen
- dem BSV Brixlegg Navajos und dem TBSV für die großzügige finanzielle Unterstützung


TIROL CUP 3D FINALE
TBSV - Gschwandkopf Seefeld
28.09.2019
Am 28. September 2019 trafen sich die 43 Schützen, die sich im Laufe des Jahres im Zuge des Tirol Cup qualifizieren konnten, zum Tirol Cup Finale in Seefeld, bei der Gschwandkopf Talstation.
Die Schützen mussten sich unter den zehn Besten der jeweiligen Bogenklassen bei mindestens drei verschiedenen Turnieren in
Nord,- Süd- und Osttirol qualifizieren, damit sie am Finale
teilnehmen durften.
Im Finale wurde dann eine Elimination-Runde auf 20 3D-Ziele mit einem Pfeil geschossen, welche nebeneinander auf der Schipiste
des Gschwandkopfs in unterschiedlichsten Entfernungen
aufgestellt waren.
Die sechs Besten Schützen jeder Klasse zogen danach in das entscheidende Finale der Top sechs ein um den Cup Sieger zu ermitteln.
Die restlichen Bogensportler und Zuschauer die gerade nicht schossen, standen unmittelbar hinter den Schützen, was dem
Ganzen eine stadionartige Atmosphäre verlieh.
Eine sehr tolle Stimmung für dieses TIROL Cup Finale.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurde die eigens für den
Tirol Cup designed und konzipierte Sonderanfertigungstrophäe, welche sehr großen Anklang fand, an die siegreichen Schützen verliehen.
Alles in allem ein toller Abschlussevent in einer tollen Location.
Herzliche Gratulation an alle Gewinner.
Der TBSV freut sich schon darauf, im kommenden Jahr mehr Schützen zu dieser Serie zu begrüßen.
Wir möchten uns auch bei den ausrichtenden Vereinen und deren
Obmännern und den Helfern herzlich bedanken -
OHNE EUCH wäre die Wiederaufnahme des TIROL CUP`s ,
welcher sich wieder als fixe Größe in der Bogensportszene Tirols etabliert hat, schlichtweg nicht möglich gewesen.
Unser Dank gilt auch der Firma Denzel & Unterberger GmbH & Co. KG für das Sponsoring und den Showcar.


TLM / TM Feld WA 2019
HSV Bogensport Absam
14.09.2019
Bei Kaiserwetter trafen sich über 80 Schützen auf dem Parcours
in Absam.
Die Runde war toll angelegt, die Abschüsse und Scheiben
kontrolliert und mit den Schiedsrichtern abgegangen, um alle möglichen Unkorrektheiten von vorne herein auszuschalten.
Heuer wurde zuerst die Tiroler Meisterschaft auf dem Parcours geschossen, anschließend übersiedelten die Schützen zum neuen, leider noch nicht ganz fertig gewordenen Bogensportzentrum zu einem zusätzlichen Mannschaftsschießen mit Preisgeld.
Aus diesem Grund wurden die Labestationen auf dem Parcours bewusst minimalistisch ausgelegt, das große Grill- und Kuchenangebot gab es dann im Bogensportzentrum.
Wie bei Feldturnieren meistens, waren auch hier die
Compound- und BB-Schützen gegenüber den traditionellen Bogenklassen in der Überzahl.
Der anspruchsvolle Kurs mit einigen nicht ganz einfachen Auf-
und Abwärtsschüssen forderte die Teilnehmer, fand aber
durchaus lobenswerte Worte.
Das Mannschaftsschießen, das ganz abgekoppelt von der TM nach Vereinsregeln geschossen wurde, kam ebenfalls gut an.
Das gesamte Gelände war super zu überblicken und am Ende
gab es natürlich auch Siegesmannschaften, die sich das Preisgeld holten.
Bei den Compoundschützen holte sich Zams den Geldpreis,
von den IB-Mannschaften war die IHG Innsbruck erfolgreich
und die Achenseer cashten in der BB-Klasse ab.
Gerhard Heinzle - HSV Absam


TLM / TM WA Outdoor
BSC Wörgl
08.09.2019
Entgegen der Wettervorhersage begann der Sonntagmorgen trocken und das Morgenrot war über der Hohen Salve zu sehen, als das Schiedsrichterteam und die ersten Schützen kurz von 7 Uhr eintrafen.
Mit frischem Kaffee und guter Laune starteten wir in den Tag; die Startnummern wurden abgeholt, letzte Vorbereitungen getroffen, letzte Änderungen in den Startgruppen noch schnell gemacht.
Das Team des BSC Wörgl hatte alle Hände voll zu tun, um die Anpassungen gemäß den kurzfristigen Änderungswünschen nachzukommen. Trotzdem konnte dann um 8 Uhr mit dem Training begonnen werden.
Nach der Begrüßung um 9 Uhr durch den Präsidenten des Tiroler Bogensport-Verbandes Charly Egger und dem BSC-Obmann Reinhard Mösinger, erklärten Hauptschiedrichter Andreas Stigger
und Schiedrichterin Gabi Bauer kurz den Turnierablauf.
Um 9 Uhr 10 flogen die Pfeile des ersten Durchgangs. Nach dem Kontrollieren der Scoreblätter, stärkten sich die Teilnehmer bei einer 20-minütigen Pause. Es begann zu regnen, aber die Hoffnung, es wäre nur ein kurzer Schauer, blieb leider unerfüllt.
Der Härtefall,schiessen bei Regen,trat ein,aber alle Schützinnen und Schützen kämpften bis zum letzten Schuss,ein Applaus an dieser Stelle.
Bei der Siegerehrung ließ der Regen etwas nach, sodass alle Medaillengewinner nur für ein kurzes Foto auf dem Podest posierten. Alle Gewinner erhielten auch Sachpreise von der Firma Tirol Milch.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme – trotz der schlechten Vorhersage und des starken Regens im zweiten Durchgang haben alle 79 Schützen durchgehalten.
Reinhard Mösinger,Obmann,BSC TS Wörgl


ÖSTM / ÖM WA Outdoor
Klagenfurt
26.07.2019
In Klagenfurt fand am Freitag, 26.7. die Österreichische Meisterschaft WA Outdoor für Recurve und Compound und am Samstag und Sonntag die Staatsmeisterschaft statt. Diesen Bewerben stellten sich jeweils 21 Tiroler Schützen, die bei brütender Hitze und strömendem Regen hervorragende Leistungen erbrachten. Unterstützt wurden die Schützen vom Tiroler Jugendreferenten Schlechter Hans-Jürgen, zwei Betreuern und einigen Eltern.
ÖM 2019:
ÖMin/Gold Schüler I Brandstetter Hannah
BSV Brixlegg Navajos
mit 2 österreichischen Rekorden auf 40m und 10m
ÖM/Silber Schüler I Schweiger Tamino
BSC Schwaz-Vomp
ÖM/Gold Schüler II Brandstetter Oliver
BSV Brixlegg Navajos
ÖMin/Gold Kadetten Schlechter Nora
BSV Brixlegg Navajos
Bronze Compound Senioren I männl. Fritz Rudolf
BSC Zams
Gold Vm Compound Senioren I weibl. Brantl Sophie
IHG Sektion Bogen
Silber Vm Compound Senioren II männl. Engensteiner Burkhard BSV Imst
Bei der Staatsmeisterschaft zeigte sich das gesamte Tiroler Team im Fachverbandstrikot und lieferte tolle Ergebnisse.
Mannschaftswertungen:
Gold Recurve Herren
Schweighofer Julian BSC Schwaz-Vomp
Stuefer Lukas BSC-Kaiserwinkel
Kurz Lukas BSC Schwaz-Vomp
Silber Recurve Damen
Mayrhofer-Gritsch Sabine IHG Sektion Bogen
Wöll Martina BSC Schwaz-Vomp
Schlechter Nora BSV Brixlegg Navajos
Beim Goldfinale im Pingpongsystem lieferten sich die Finalisten ein megaspannendes Duell bis zum letzten Pfeil, bei den Damen kam es sogar zum Shootoff!
Staatsmeister:
Silber Recurve Damen Wöll Martina BSC Schwaz-Vomp
Silber Recurve Herren Stuefer Lukas BSC-Kaiserwinkel
Weitere Platzierungen sind den Ranglisten zu entnehmen.
Wir bedanken uns beim Viktringer Sportclub für die Organisation und reibungslose Abwicklung und gratulieren allen Sportlern zu ihren Leistungen!
Schlechter Hans-Jürgen, Jugendreferent Tiroler Fachverband


1. Kinderturnier Outdoor Mix
BSV Brixlegg - Navajos
22.06.2019
Zum ersten Mal lud der BSV Brixlegg Navajos am 22.6.2019 zum Kinderturnier ein.
Es folgten Anmeldungen von sieben Vereinen mit insgesamt 32 Startern.
Bei perfektem Wetter, leider aber extremer Mückenplage bewiesen die jungen Sportler Können, Disziplin und Kooperation, welches allen Anwesenden positiv auffiel.
Ortschronistin Elisabeth Sternad lobte die Vereinsaktivität und Organisation. Bundestrainer Christian Wöll freute sich über die Teilnehmerzahl, die das Interesse an solchen Veranstaltungen beweist.
Nach fast drei Stunden Spannung, Konzentration und viel Kopfrechnen standen die Besten fest und bestritten noch ein Stechen um beachtliche Sachpreise, die von Bogensport Gigl und dem Bogentandler zur Verfügung gestellt wurden.
Herzlichen Dank an
-
alle Kinder mit Betreuern und Zuschauern
-
alle Sponsoren
-
die Crew des BSV Brixlegg Navajos!
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, was unser Motto
„ Nachwuchs ist unsere Zukunft “ bestätigt.




Neuer Jugendreferent des
TBSV
27.06.2019
Hans-Jürgen Schlechter
konnte als unser neuer Jugendreferent im Tiroler Bogen Sport Verband gewonnen werden.
Der Obmann vom BSV Brixlegg - Navajos bringt viel Erfahrung und Expertise im Bereich der Kinder- und Jugendbetreuung mit.
Wir freuen uns auf eine ereignisreiche und angenehme Zusammenarbeit mit Hans-Jürgen und wünschen Ihm Viel Erfolg im Vorstand des Tiroler Bogen Sport Verbandes.


7. Tschingls Turnier2019
BSP Pfunds
01.06.2019
Am 1.6.2019 konnte in Zusammenarbeit mit dem TVB Pfunds das 7.Tschinglsturnier durchgeführt werden.
Starter 123 Bogenschützen aus drei Nationen.
Bei der anschließenden Bowhunter-Party mit Grillspezialitäten, heizten das Duo die „Road Chicks“ den TeilnehmerInnen und Besuchern so richtig ein.
Beim Bowtrap Wettbewerb ging der Wanderpokal an Wilhelm Jürgen aus Deutschland.
Ein herzliches Vergelt´s-Gott an alle teilnehmenden Bogenschützen!
Termin 8. Tschinglsturnier: Samstag 23.Mai 2020.





17. Internationales Dolomitenturnier
HSV Lienz
25. - 26.04.2019
Am 24 und 25. Mai 2019 veranstaltete der HSV-Lienz, bereits zum 17. mal das legendäre internationale Dolomitenturnier.
Der Einladung folgten 180 Bogenschützen aus 4 Nationen.
Die Teilnehmer wurden mit einer herrlichen Kulisse, traumhaftem Wetter und 2 tollen Parcours am wunderschönen Gelände rund um das Seminarzentrum Iselsberg belohnt.
Die Parcoursbauer haben beste Arbeit geleistet und haben den Schützen wieder tolle Schüsse in das abwechslungsreiche Gelände rund um das Seminarzentrum Iselsberg gezaubert.
Am 1. Tag warteten Gorilla, Panda, Bison & Co und am 2. Tag einheimische Tierfiguren, in gefinkelten, doch machbaren Abschusspositionen.
Die fleißigen Helfer der Labestation verwöhnten die Teilnehmer mit besonderen Köstlichkeiten wie Militärgulasch, Bowhunter-Weckerl und selbstgebackenen Kuchen und Torten in allen Variationen, es blieben kaum Wünsche offen.
Das Mannschaftsschiessen, das traditionell am Samstag nach dem Einzelbewerb stattfand -
übertraf alle Erwartungen. Insgesamt 26 Mannshaften (3er)stellten sich der Herausforderung gegeneinander und Zeitdruck um den Titel "Mannschaftssieger 2019" zu kämpfen.
Damit hat sich der Mannschaftsbewerb zu einer der größten in ganz Österreich entwickelt.
In einem sehr spannenden Finalschiessen unter den Team des HSV Lienz (Franz Steinkasserer, Andreas Tscharnidling und Müller Josef) und durfte sich "Sch(l)ussendlich" das Team des BSV Riedersbach (Rieder Klaus, Poller Johann und Thurner Robert), über den Sieg freuen.
Harald Niederegger vom BSV-Iseltal sicherte sich mit einer Top-Leistung die Turnierbestschrift
mit 1046 Punkten und lies sogar die Klasse Compound punktemässig hinter sich und holte sich den Sieg in der Klasse Barebow Recurve. Auch in den anderen Klassen wurden beachtliche Ergebnisse erzielt.
Wir gratulieren herzlich auch unseren tollen Nachwuchsschützen/innen vom HSV Lienz zu Ihren Top Leistungen:
1. Gailer Sophie, Gailer Simon, Hainzer Annika, Ram Luca
2. Ram Killian, Kollnig Elena,
3. Ram Elena, Patterer Verena
Sowie unserem Gailer Friedrich HSV Lienz, der das schwierige Gelände und den Parcours mit seinen 88 Jahren ohne Mühe und noch einen sensationellen Platz 3. erreichen konnte.
Das Feedback der Bogenschützen zur Veranstaltung war ausschließlich positiv, was die Helfer und Organisatoren sehr freute und für die Mühen belohnte.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, Sponsoren, Grundstücksbesitzern, beim Österreichischen Bundesheer für die tolle Zusammenarbeit und bei den Schützen, die unserem Turnier treu sind und es zu dem machen was es ist - zu einem tollen Bogensportevent.



11. BSV Iseltal Turnier
1. Station des Tirol Cup
27.04.2019
Am 27.04.2019 fand das 11. Turnier des BSV Iseltal in Feld bei Matrei in Osttirol statt.
Das Turnier war zugleich die 1. Station des Tirol Cups.
Bei bestem Wetter und optimalen Bedingungen stellten sich 181 Bogenschützen der Herrausforderung.
Von Kindern bis Senioren, von Staats- bis Weltmeister war im Teilnehmerfeld Alles vertreten.
Mit viel guter Laune unter den Schützen und tollen Ergebnissen war das Turnier ein gelungener Start für den Tirol Cup.
Der TBSV möchte sich herzlich für die Ausrichtung dieses tollen Events beim BSV Iseltal bedanken.


1. Kinderturnier Outdoor Mix 2019
BSV Brixlegg - Navajos
22.06.2019
Am 22.06.2019 richtet der BSV Brixlegg das
1. Kinderturnier Outdoor Mix aus.
Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen
Viel Spaß und Erfolg bei diesem Event.
Der TBSV möchte sich auch beim
BSV Brixlegg - Navajos für die Ausrichtung
herzlich bedanken!





Kufsteiner Härtetest 2019
BC Kufstein
30. - 31.03.2019
Ende März fand wieder der Kufsteiner Härtetest statt. Zwei Tage, am ersten Tag eine 3-Pfeil-Runde und am zweiten Tag mit einer Hunter Runde.
Die 204 teilnehmenden Schützen mussten sich auf 35 selbstgemachten Zielen beweisen und das "weit gehen" forderte den Teilnehmern einiges an Kondition ab. Die Schussdistanzen an IFAA angelehnt in Kombination mit den selbst gemachten Tiere war alles andere als einfach zu schätzen und zu treffen.
Sonne und blauer Himmel begrüßten die Teilnehmer zum Turnier, allerdings mit frostigen Temperaturen am Morgen. Langsam arbeitete sich aber die Sonne auch in die letzten Schattenwinkel vor und wärmte die gefrorenen Gliedmaßen der Teilnehmer auf. Um die acht Stunden am ersten Tag und weitere sechs am zweiten Tag verlangten dann den Teilnehmern einiges ab.
Alles in allem ein super Turnier und zwei tolle Tage.
Der TBSV gratuliert zu diesem tollen Event.

Der Fachverband möchte sich herzlich beim
BSV Lakota für die Ausrichtung der Tiroler Meisterschaft bedanken!
MANNSCHAFT
TLM TM WA Indoor 2019 BSV Lakota
02.02.2019
Der TBSV gratuliert seinen Tiroler Meister/innen
WA Indoor
BB
IB
LB
PARA W1 und CO open
CO
RB


TBSV Logo Relaunch 2019
Wir freuen uns Euch das neue LOGO des TBSV vorzustellen.
Wir möchten uns herzlich bei Gerhard Crepaz für die Gestaltung
bedanken!


TLM / TM Indoor 18m WA
Samstag, 02.02.2019
Arena 365
6365 Kirchberg in Tirol
Gruppe 1: ab 07:30 Uhr
Gruppe 2: ab 11:30 Uhr

GENERALVERSAMMLUNG
2018
Samstag 24.11.2018
Beginn 17:00 Uhr
Ort:
Hotel Vomperhof
Dorf 4
6134 Vomp



HDH IAA 3D WELTMEISTERSCHAFT - Moosburg Kärnten
02. - 09.09.2018
Der TBSV gratuliert herzlich seinen frisch gebackenen WELTMEISTER/INNEN!
TRRB
CU
TRLB
PBHB

ÖM/ÖSTM WA 3D 2018 - BSC Vorau
03. - 05.08.2018
Der TBSV gratuliert seinen erfolgreichen
Schützen /innen
IB
CO
ÖSTM MANNSCHAFTSBEWERB DAMEN



TM IFAA 3D 2018 - HSV Absam
16.06.2018
Der TBSV gratuliert seinen Tiroler Meister/innen IFAA
Nothegger Zoe
Sieberer Erika
Überbacher Ursula
Foidl Markus
Stern Johann
BSV Lakota
BC Kufstein
HSV Absam
BSC Final Target
HSV Lienz
BB - R
Kadetten weiblich
Allgemein weiblich
Senioren I weiblich
Allgemein männlich
Senioren I männlich
BH - R
FU
HB
LB
TR
Der Fachverband möchte sich herzlich beim
HSV Absam für die Ausrichtung der Tiroler Meisterschaft bedanken!


